Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
tekom Technology Day 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

Ursula von der Leyen
Deutsche Sprache

Weil sie ihre Muttersprache verschmäht: VDS verleiht Ursula von der Leyen Negativauszeichnung

2021-07-30

„Das hatten wir noch nie!“, sagt Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache (VDS), verblüfft zur Wahl von Ursula von der Leyen zum „Sprachpanscher“ … [Mehr]

Wörterbuch Johann Jakob Spreng
Deutsche Sprache

Deutsches Wörterbuch von Johann Jacob Spreng nach 250 Jahren erstmals veröffentlicht

2021-07-28

Es ist eine philologische und verlegerische Sensation: Das Allgemeine deutsche Glossarium von Johann Jacob Spreng (1699-1768) wäre das größte deutsche Wörterbuch seiner Zeit gewesen, lange … [Mehr]

Fragezeichen
Deutsche Sprache

Wie entwickelt sich die Grammatik von Sprachen?

2021-07-10

Worte verkümmern zur Endung Ein Beispiel kann eine ungefähre Vorstellung geben, wie sich Sprache und grammatische Wortendungen entwickelt haben. Nehmen wir unsere Vergangenheitsformen bei den … [Mehr]

Deutsche Sprache

Gibt es das Wort „Dolmetschung“? Ja, bis 1961 stand es im Duden

2021-07-02

Glaubt man aktuellen Wörterbüchern, existiert der Ausdruck „Dolmetschung“ überhaupt nicht, sondern lediglich die Variante „Verdolmetschung“. In der Lebenswirklichkeit ist die nicht im Duden verzeichnete Form … [Mehr]

Allianz-Arena
Deutsche Sprache

DWDS präsentiert Themenglossar zur Fußball-EM einschließlich regionaler Varianten

2021-06-25

Fußball – ein Sport, der die Gemüter ebenso bewegt wie den deutschen Wortschatz. Die Redaktion des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache (DWDS) hat die derzeit … [Mehr]

Kreis Rendsburg-Eckernförde
Deutsche Sprache

Kreisverwaltung Rendsburg-Eckernförde schafft Gendersternchen wieder ab

2021-06-24

Die Kreisverwaltung Rendsburg-Eckernförde schafft das Gendersternchen wieder ab, nachdem es erst sechs Wochen zuvor eingeführt worden war. Die Bediensteten sollen zwar weiterhin „geschlechtergerecht“ formulieren, aber … [Mehr]

Elke Heidenreich
Deutsche Sprache

Elke Heidenreich zum Thema Gendern: „Das ist alles ein verlogener Scheißdreck“

2021-06-04

Frei von der Leber weg reden – dieses Markenzeichen hat Elke Heidenreich (78) in Rundfunk und Fernsehen bekannt und beliebt gemacht. Und so platzte es … [Mehr]

Rat für deutsche Rechtschreibung, Gendersternchen
Deutsche Sprache

Rat für deutsche Rechtschreibung erteilt Gender-Ideolog*innen erneut Abfuhr

2021-03-27

Der Rat für deutsche Rechtschreibung, die oberste orthografische Instanz der deutschsprachigen Länder, hat den Gender-Ideolog*innen auf seiner gestrigen Sitzung nach 2018 erneut eine Abfuhr erteilt. … [Mehr]

Grundgesetz
Deutsche Sprache

VDS fordert: Deutsch und Minderheitensprachen im Grundgesetz verankern

2021-02-19

Zum Internationalen Tag der Muttersprache, der alljährlich auf Beschluss der UNESCO am 21. Februar begangen wird, macht der Verein Deutsche Sprache (VDS) darauf aufmerksam, wie … [Mehr]

Anglizismus des Jahres 2020
Deutsche Sprache

Anglizismus des Jahres 2020 ist das Wort Lockdown

2021-02-02

Der Anglizismus des Jahres 2020 ist das Wort Lockdown (Sieger und Publikumsliebling). Auf Platz zwei landen die Ausdrücke Social Distancing, Superspreader, Homeoffice, Homeschooling und Shutdown. … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 11 12 13 … 42 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.