UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Simultandolmetschen in Erstbewährung
Geschichte

Simultandolmetschen in Erstbewährung: Der Nürnberger Prozess 1945

2010-06-10

Der Nürnberger Prozess 1945 der Siegermächte gegen die Kriegsverbrecher des nationalsozialistischen Deutschlands bietet als eine kulturgeschichtlich erstmalige Leistung der Völkergemeinschaft mit einem international wirkungsvollen Anspruch … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Reval: Dolmetscher sollte Zunge herausgeschnitten werden

2010-05-30

Dolmetscher im späten Mittelalter hatten es nicht leicht. Bei Übersetzungsfehlern drohten zuweilen drakonische Strafen. So wurde dem „Tolk“ (Dolmetscher) Hans Durkop im Jahre 1404 in … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Bundesgerichtshof: Übersetzte Nazi-Parolen in Deutschland nicht strafbar

2009-11-23

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass sich das in Deutschland geltende Verbot nationalsozialistischer Parolen nicht auf deren Übersetzung erstreckt. In dem verhandelten Fall besaß jemand … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Parteibuch Voraussetzung für Sprachmittlerstudium in DDR?

2009-11-09

In einem Artikel auf der Website der Deutschen Welle heißt es über eine Schriftstellerin: „Sylvia Kabus fühlt sich verloren, als sie mit 18 aus dem … [Mehr]

Putin Stasi-Ausweis
Geschichte

Putin 1989 zu aufgebrachten Demonstranten vor KGB-Sitz in Dresden: „Ich bin nur der Dolmetscher“

2009-11-09

Heute vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer. Wladimir Putin war zu dieser Zeit als KGB-Führungsoffizier in Dresden stationiert. An seine fünf Jahre in Deutschland … [Mehr]

Siegelmarken von Dolmetschern und Übersetzern
Geschichte

Siegelmarken von Gerichtsdolmetschern aus dem Kaiserreich und der Habsburger Monarchie

2009-11-03

Siegelmarken aus bedrucktem und geprägtem Papier mit feuchtklebender Rückseite wurden ungefähr ab 1850 bis 1920 verwendet, um Briefe mit amtlichen, wichtigen oder vertraulichen Unterlagen zu … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

„Der Dolmetscher“: Bildpostkarte aus dem Ersten Weltkrieg

2009-09-22

Die Bildpostkarte „Der Dolmetscher“ aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gehört zu einer Motivreihe, die einzelne Berufe im Regiment vorstellt.

Kein Bild
Geschichte

Von Chruschtschow bis Gorbatschow: Interview mit Dolmetscher Viktor Sukhodrev

2009-08-31

Viktor Sukhodrev (77) arbeitete als Dolmetscher des sowjetischen Außenministeriums von 1956 bis 1994 auf höchster Ebene für Spitzenpolitiker wie Chruschtschow und Breschnjew. Dabei lernte er acht amerikanische Präsidenten … [Mehr]

Kein Bild
Dolmetschen

Auch Piraten brauchen Dolmetscher

2009-08-06

Selbst die Piraten an der Küste Somalias können auf Dolmetscher nicht verzichten, wollen sie ihre Verhandlungen um Lösegeld zu einem erfolgreichen Abschluss führen. Als im … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Die deutsche Sprachgesetzgebung im Kaiserreich

2009-01-06

Die deutsche Nation hätte 2009 allen Grund zum Feiern (den sie freilich nicht nutzen wird). Sie wird 2000 Jahre alt, wenn man den Sieg der … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 11 12 13 14 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.