
Ehemaliger BDÜ-Präsident Jürgen Kern im Alter von 93 Jahren verstorben
Der ehemalige BDÜ-Präsident Jürgen Kern ist verstorben. Er wurde 93 Jahre alt (13.04.1932 – 19.07.2025). Kern leitete vier Jahre (1994 – 1998) den BDÜ-Bundesverband und … [Mehr]
Der ehemalige BDÜ-Präsident Jürgen Kern ist verstorben. Er wurde 93 Jahre alt (13.04.1932 – 19.07.2025). Kern leitete vier Jahre (1994 – 1998) den BDÜ-Bundesverband und … [Mehr]
Wie der BDÜ in seinem Newsletter mitteilt, ist Ende März 2025 Prof. h.c. Dr. jur. Ulrich Daum im Alter von 87 Jahren verstorben. Der studierte … [Mehr]
Vierundzwanzig Jahre hat er in Germersheim gelehrt und alle, die zwischen 1972 und 1996 am heutigen Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) der Universität Mainz … [Mehr]
Das Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS) in Berlin teilt mit: Das ZAS trauert um Prof. Dr. Dr. hc. Manfred Bierwisch Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, … [Mehr]
Er hatte Humor, er konnte erzählen und er war trotz KZ-Erfahrung ein großer Freund der Deutschen und vor allem der deutschen Sprache. Der Schriftsteller Ivan … [Mehr]
Andreas Rodemann ist im Alter von 56 Jahren gestorben, wie der DVÜD mitteilt. Durch sein Engagement als Verbandsgründer, Moderator des zeitweise größten Online-Forums der Branche … [Mehr]
Die frühere BDÜ-Präsidentin Barbara Böer Alves ist im August 2022 im Alter von 85 Jahren gestorben, wie BDÜ-Präsidentin Norma Keßler mitteilt. Böer Alves wurde 2003 … [Mehr]
Der bekannte Sprachwissenschaftler Harald Weinrich, Gründervater der Universität Bielefeld und des Faches „Deutsch als Fremdsprache“, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Weinrich hatte entscheidenden … [Mehr]
Leonhard „Leo“ Kossuth, der jahrzehntelange Cheflektor für Sowjetliteratur im DDR-Verlag Volk und Welt, ist am 1. März 2022 in Berlin im Alter von 98 Jahren … [Mehr]
Mitte März 2021 ist überraschend Dr. phil. Feng Guoqing im Kreis seiner Familie in Wien gestorben. Wie das Boulevard-Blatt Kronen-Zeitung meldet, soll er eine Corona-Infektion … [Mehr]
UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.