UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Porträt

Kein Bild
Porträt

„Ich liebe die deutsche Sprache“ – Zeitung porträtiert Göttinger Übersetzerin Gena Alcorta-Fleischmann

2014-05-14

Das Göttinger Tageblatt porträtiert die aus Uruguay stammende Übersetzerin Gena Alcorta-Fleischmann (55). „Schon im Alter von zehn war mir klar, dass ich später einmal etwas … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

„Diebe, Menschenschlepper, illegale Prostituierte“ – Die Arbeitswelt der Polizeidolmetscherin Brigitte Griessler

2014-04-04

„Wenn Diebe, Menschenschlepper oder illegale Prostituierte aus Rumänien oder Moldawien von der Polizei angehalten werden, dann treffen sie meist auch Brigitte Griessler. Sie ist seit … [Mehr]

Kein Bild
Porträt

Neumünster: Dolmetscher Sirwan Baban „Mensch des Jahres“

2013-11-26

Sirwan Baban (43) ist Dolmetscher im Dienst des schleswig-holsteinischen Landesamtes. Da er sich weit darüber hinaus für entwurzelten Menschen engagiert und Veranstaltungen im Flüchtlingscafé in … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Literaturübersetzer und Brasilienspezialist Michael Kegler: „Habe übersetzt wie verrückt“

2013-11-16

Unter der Überschrift „Wie man dazu kommt, Brasilien zu verdeutschen“ porträtiert die Frankfurter Allgemeine Zeitung den Literaturübersetzer, Literaturkritiker, Vortragskünstler und Kulturvermittler Michael Kegler (46). Kegler … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

„Eine große Verantwortung“: Weser-Kurier porträtiert Arabisch-Gerichtsdolmetscher Hanna Kokaly

2013-09-25

Unter dem Titel „Zweisprachige Wahrheitsfindung – Aus dem Alltag eines Gerichts-Dolmetschers“ porträtiert der Weser-Kurier den Arabisch-Dolmetscher Hanna Kokaly. „Jedes Wort kann auf ihre Waage gelegt … [Mehr]

Kein Bild
Literaturübersetzung

Gartenbücher, Reiseführer usw. – Die Sachbuchübersetzer Maria Gurlitt-Sartori und Christoph Gurlitt

2013-07-28

Die frühere Englisch- und Deutschlehrerin Maria Gurlitt-Sartori (Jahrgang 1948) hat seit 1992 als freie Übersetzerin mehr als 60 Sachbücher aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

„Mord, Vergewaltigung, Missbrauch von Kindern“ – Aus dem Arbeitsalltag des Polizeidolmetschers Bernhard Mroß

2013-06-29

„Vor 20 Jahren war der heute 70-jährige Kapitänleutnant a.D. aus Harrislee mitten im Weltgeschehen, dolmetschte in Berlin die Verhandlungen während des Abzuges der russischen Streitkräfte. … [Mehr]

Kein Bild
Gerichtsdolmetschen

Zürich: Gerichtsdolmetscher Mladen Sirol über seine Arbeit als zentrale Drehscheibe der Kommunikation

2013-06-17

„Mladen Sirol ist Gerichtsdolmetscher, ihm gefällt die Aufmerksamkeit, die er als Drehscheibe zwischen Richtern, Anwälten und Tätern geniesst. Seine wichtigste Regel: Kein persönliches Gespräch mit … [Mehr]

Kein Bild
Porträt

Vom verhinderten Kriminalisten zum BDÜ-Präsidenten: Interview mit André Lindemann

2013-05-25

BDÜ-Präsident André Lindemann schildert im Gespräch mit Anne Diamantidis bisher unbekannte Details seines persönlichen und beruflichen Lebenswegs: Ursprünglich wollte ich nach meiner Schulzeit ein Studium … [Mehr]

Kein Bild
Porträt

Heike Simon und Giovanna Valloreo stellen Übersetzerberuf in fränkischer Regionalzeitung vor

2013-04-15

„Wer zweisprachig aufgewachsen ist, kann deshalb noch lange nicht dolmetschen und übersetzen. Hierzu gehört eine umfassende Ausbildung, Spezialisierung in Fachbereichen und stetige Weiterbildung.“ Dies erklärt … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 4 … 10 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.