UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Gebärdensprache

Kein Bild
Dolmetschen

AIIC nimmt jetzt auch Gebärdensprach-Konferenzdolmetscher auf

2012-01-17

Die Mitgliedschaft im Internationalen Verband der Konferenzdolmetscher (AIIC) steht in Zukunft auch Konferenzdolmetschern für Gebärdensprachen offen. Dies ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit und erfolgreicher … [Mehr]

Kein Bild
Gebärdensprache

Studieren in der fremdartigen Welt der Hörenden

2011-10-19

Die Barrierefreiheit von Gehörlosen ist in vielen Bereichen stark eingeschränkt. Das Studium an einer Universität beispielsweise ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Dennoch hat Günter Roiss, … [Mehr]

Kein Bild
Gebärdensprache

Forschungsprojekte für Gehörlose

2011-08-28

Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist bisher wenig erforscht. Im Rahmen des DGS-Korpusprojekts werden gebärdete Erzählungen, Gespräche und Geschichten von ca. 300 Gehörlosen in verschiedenen Regionen … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Deutschlands einziger gehörloser Professor spricht mit leichtem Akzent Englisch

2011-08-22

Etwa 250.000 Deutsche sind schwerhörig, rund 80.000 komplett taub. Einer von ihnen ist Prof. Dr. Christian Rathmann (Bild rechts). Er ist Deutschlands erster und bislang … [Mehr]

Kein Bild
Gebärdensprache

Gebärdensprachdolmetscher an Universitäten

2011-06-02

Es gibt spezielle Kindergärten und Schulen für Gehörlose. An einer Universität allerdings sind Gehörlose oftmals allein unter den Hörenden und auf Hilfe angewiesen. In Großstädten … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Gehörlose Gebärdensprachdolmetscher ausgebildet

2011-04-24

Das Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser (IDGS) bietet seit einiger Zeit in Zusammenarbeit mit der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Universität Hamburg … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Lernprogramm „Fahrschule ohne Barrieren“ online

2010-11-27

Das neue Internetlernprogramm „Fahrschule ohne Barrieren“ des Theodor-Schäfer-Berufsbildungswerks in Husum ist nach dreijähriger Entwicklungszeit online gegangen. Es soll Gehörlosen sowie Menschen mit Behinderungen, ausländischen Wurzeln, … [Mehr]

Kein Bild
Gebärdensprache

Vorlesung in der Sprache, die man sieht

2010-09-13

Gehörlose wagen selten ein Studium, da die Hürden im Alltag zu groß sind. Doch dem wird vielleicht schon bald ein Ende gesetzt, denn am 26. … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Hochschule Fresenius: Berufsbegleitender Master Gebärdensprachdolmetschen

2009-07-19

Die Hochschule Fresenius (HSF) in Idstein/Taunus (40 Minuten nordwestlich von Frankfurt) will im kommenden Wintersemester erstmals einen Master-Studiengang Gebärdensprachdolmetschen anbieten. Das berufsbegleitende Studium, das insgesamt fünf … [Mehr]

Kein Bild
Gebärdensprache

Ausbildungsmöglichkeiten zum Gebärdensprachdolmetscher in Österreich

2006-11-11

Die Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) wird von rund 10.000 Menschen als Erstsprache gebraucht. Ein Artikel im Wiener Blatt Die Presse nennt folgende Ausbildungsmöglichkeiten:: Institut für Theoretische … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.