
BDÜ veröffentlicht Broschüre mit Informationen zum neuen JVEG
Der BDÜ hat soeben einen neuen Leitfaden veröffentlicht: „BDÜ-Informationen zum neuen JVEG – Was sich bei der Zusammenarbeit mit Übersetzern und Dolmetschern geändert hat“. Das … [Mehr]
Der BDÜ hat soeben einen neuen Leitfaden veröffentlicht: „BDÜ-Informationen zum neuen JVEG – Was sich bei der Zusammenarbeit mit Übersetzern und Dolmetschern geändert hat“. Das … [Mehr]
Das Bundesforum Justizdolmetscher und -Übersetzer (BFJ) bittet alle für die Justiz arbeitenden Dolmetscher und Übersetzer, Verstöße gegen die Abrechnung nach den neuen Honorarsätze des JVEG … [Mehr]
Der Fachverband der Berufsübersetzer und Berufsdolmetscher e. V. (ATICOM) bietet auf seiner Website einen praxisorientierten Leitfaden zum Umgang mit dem im August 2013 novellierten Justiz-Vergütungs- … [Mehr]
Die Norddeutsche Rundschau berichtet darüber, wie beim Landgericht Itzehoe in einem Vergewaltigungsprozess innerhalb von 20 Minuten eine unfähige gegen eine kompetente Rumänisch-Dolmetscherin ausgetauscht wurde: Da … [Mehr]
Der Regierungsrat des schweizerischen Kantons Zug teilt mit, dass zum 01.01.2014 eine neue „Übersetzungsverordnung“ erlassen wurde. In der Medienmitteilung heißt es: Regierungsrat, Obergericht und Verwaltungsgericht … [Mehr]
Allgemein beeidigte Gerichtsdolmetscher müssen die „gebräuchlichen juristischen Begriffe“ kennen. Sie dürfen daher für Terminologierecherchen keine Vorbereitungszeit in Rechnung stellen. Dies geht aus einem Beschluss des … [Mehr]
Unter dem Titel „Zweisprachige Wahrheitsfindung – Aus dem Alltag eines Gerichts-Dolmetschers“ porträtiert der Weser-Kurier den Arabisch-Dolmetscher Hanna Kokaly. „Jedes Wort kann auf ihre Waage gelegt … [Mehr]
Bereits seit 2008 dürfen im Bundesland Nordrhein-Westfalen Übersetzer und Dolmetscher von den Gerichten und Staatsanwaltschaften nur noch direkt geladen werden. Eine indirekte Ladung durch Beauftragung … [Mehr]
Das 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz (KostRMoG), das am 01.08.2013 in Kraft getreten ist, hat entscheidende und wesentliche Neuerungen und Auswirkungen für die Dolmetscher und Übersetzer gebracht, die … [Mehr]
Am 29.07.2013 wurde das zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz (KostRMoG) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Es tritt damit am 01.08.2013 in Kraft. Die Änderungen betreffen auch das Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz … [Mehr]
UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.