UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Recht

Kein Bild
Recht

OLG Karlsruhe: Beglaubigung der Unterschrift des Übersetzers nicht erforderlich

2013-05-02

Bei so genannten beglaubigten Übersetzungen, also Übersetzungen, bei denen die Vollständigkeit und Richtigkeit der Übersetzung durch einen gerichtlich vereidigten („ermächtigten“) Übersetzer bestätigt wird, darf nicht … [Mehr]

Kein Bild
Recht

Versuchte Anstiftung zum Mord? Neuübersetzung führt nach einem Jahr Haft zu Freispruch

2013-01-21

Die in Mönchengladbach wohnende Imane K. wurde Anfang 2012 angeklagt. „Versuchte Anstiftung zum Mord“ lautete der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Als Beweis dafür dienten Telefonate, die … [Mehr]

Kein Bild
Ausbildung/Studium

Bewerber mit ausländischer Berufsqualifikation – leichtere Anerkennung von Abschlüssen

2012-04-04

Zuwanderer sollen nun ihre Berufsabschlüsse aus anderen Ländern in Deutschland leichter anerkennen lassen können. Der stern berichtet über ein neues Portal im Internet, das dabei … [Mehr]

Kein Bild
Recht

Gericht: Arbeitgeber brauchen Arbeitsverträge nicht übersetzen zu lassen

2012-03-09

Wenn ein ausländischer Arbeitnehmer ohne Deutschkenntnisse einen deutschsprachigen Arbeitsvertrag unterschreibt, ist dieser wirksam. Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, eine Übersetzung anfertigen zu lassen. Dies hat … [Mehr]

Justitia-Statue
Recht

Berlin: Theoretische Führerscheinprüfung nur noch ohne Dolmetscher

2011-06-03

Ausländer können die theoretische Führerscheinprüfung im Bundesland Berlin nicht mehr unter Hinzuziehung eines Dolmetschers ablegen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden (Vg Berlin, Az. 11 … [Mehr]

Kein Bild
Recht

Landessozialgericht: Unterschrift ausländischer Analphabeten ohne Dolmetscher ungültig

2008-02-03

Behörden dürfen ausländische Analphabeten, die kein Deutsch verstehen, nicht ohne Dolmetscher ein Schriftstück unterschreiben lassen. Sonst sind derartige Unterschriften unwirksam. Dies entschied das Hessische Landessozialgericht … [Mehr]

Kein Bild
Recht

Unternehmenssteuerreform: Ab 2008 längere Abschreibungsfristen für Computer, Drucker, Handys

2007-12-15

Am 1. Januar 2008 tritt in Deutschland die Unternehmenssteuerreform in Kraft. Dadurch ändern sich auch die Abschreibungsregeln für Freiberufler. Ab 2008 müssen Anschaffungen über zum … [Mehr]

Justitia
Recht

Bundessozialgericht: Technische Übersetzungen sind keine kreativen publizistischen Werke

2007-02-28

Übersetzungen von Bedienungsanleitungen und Werbebroschüren sind keine kreativen publizistischen Werke. Das hat das Bundessozialgericht in Kassel klargestellt. Es fehle der Interpretationsspielraum, den es bei literarischen … [Mehr]

Kein Bild
Recht

Deutschland will europaweit Recht auf Dolmetscher bei Konflikten mit Polizei und Justiz durchsetzen

2007-02-23

Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) will die deutsche EU-Präsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 dazu nutzen, europaweit die Hinzuziehung von Dolmetschern bei Polizei und Justiz vorzuschreiben, wenn … [Mehr]

Kein Bild
Recht

Türkei: Verleger und Übersetzer von „Beleidigung des Türkentums“ freigesprochen

2006-12-23

Der türkische Verleger Fatih Taş ist am 20.12.2006 von einem türkischen Gericht vom Vorwurf der „Beleidigung des Türkentums“ freigesprochen worden. Taş hatte ein amerikanisches Buch … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.