RWS Trados
UEPO.de
DTT-Symposion
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Bücher

Kein Bild
Bücher

Elf Erfolgsratgeber für freiberufliche Übersetzer

2013-08-21

Sie haben soeben Ihr Studium abgeschlossen und wissen nicht, was bei der Existenzgründung zu beachten ist? Sie haben zu wenig Aufträge und möchten Neukunden gewinnen? … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

Technische Dokumentation verlustfrei übersetzen? Marc Achtelig gibt Tipps aus der Praxis für die Praxis

2013-07-30

Wenn ein Entwickler oder Produktmanager meint, jeder könne doch ein Handbuch schreiben, haben sie recht. Nur: Was qualitativ dabei herauskommt, zeigen die vielen schlechten Beispiele … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

Lesetipp: „Der Symmetrielehrer“ von Andrej Bitow

2012-11-18

Am 13. Oktober 2012 ist im Suhrkamp Verlag Der Symmetrielehrer des Autoren Andrej Bitow erschienen. Übersetzt wurde das Buch aus dem Russischen ins Deutsche von … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

tekom-Studie „Erfolgreiches Terminologiemanagement im Unternehmen“

2012-09-08

Terminologiearbeit ist in vielen Unternehmen ein aktuelles Thema: Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zeigen, dass zwei Drittel der Befragungsteilnehmer, 69,0 Prozent sich mit dem Thema … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

Quiz: Hotten Sie auch schon ab?

2012-07-19

Immer mehr Anglizismen finden Eingang in den deutschen Wortschatz – obwohl man sich auf Deutsch genauso prägnant ausdrücken kann wie auf Englisch. Im Juni 2012 … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

Anglizismen-INDEX Nr. 10 erhältlich

2012-05-17

Anfang Mai ist die 10. Ausgabe des Anglizismen-INDEX erschienen. Unter der Leitung von Gerhard H. Junker und Myriam Grobe, Leiterin des IFB-Verlags Deutsche Sprache GmbH … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

Kurzkrimi „Der Dolmetscher“ von Marla B. Singer

2012-05-13

Anfang dieses Jahres ist im Satzweiss-Verlag das E-Book Der Dolmetscher von Marla B. Singer erschienen. In der Kurzbeschreibung des 71-seitigen Kurzkrimis heißt es: Dass Verena … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

„Das fliegende Klassenzimmer“ ins Saterfriesische übersetzt

2012-05-01

Margaretha Grosser hat den Kinderbuchklassiker Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner fast vollständig ins Saterfriesische übersetzt. Es fehlen nur noch zwölf Seiten. Allerdings räumt Grosser … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

Übersetzer mit dem Albatros-Preis ausgezeichnet

2012-04-12

Am morgigen Freitag, den 13.04.2012,  wird der renommierte Albatros-Preis in Bremen an den US-Autor Dave Eggers verliehen. Seit dem Jahr 2006 wird der Albatros-Preis alle … [Mehr]

Kein Bild
Bücher

Olga Grjasnowas Debütroman über eine hochbegabte Dolmetschstudentin

2012-04-02

Anfang Februar 2012 erschien das Buch Der Russe ist einer, der Birken liebt im Hanser Verlag. Die Romanheldin Mascha Kogan hat, wie sich gleich noch … [Mehr]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Zitat

Frage an Literaturübersetzer Harry Rowohlt: „Kann der Übersetzer das Original verbessern?“

Antwort: „Dürfte er eigentlich nicht. Ich habe drei Bücher von David Sedaris übersetzt, und ich hasse es, Leute zu übersetzen, deren Englisch schlechter ist als mein Deutsch, aber Sedaris‘ Englisch ist sogar schlechter als mein Englisch, was man der Übersetzung natürlich leider nicht mehr anmerkt, insofern ist sie nicht werktreu.“

Schon Goethe wusste:

Goethe: "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."
Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.