UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Wissenschaft

Experiment
Wissenschaft

Gestik, Mimik, Lautmalerei? Kulturübergreifende Studie zum Ursprung der Sprache

2021-07-04

Lautmalereien könnten die entscheidende Rolle bei der Entstehung der menschlichen Sprache gespielt haben. Darauf deuten die Ergebnisse einer weltweit durchgeführten Studie eines internationalen Forscherteams unter … [Mehr]

Übersetzer und Chemiker
Wissenschaft

DFG fördert Germersheimer Projekt zu Wissenschafts-Übersetzungen im 17./18. Jh.

2021-05-16

Übersetzer hatten in der Frühen Neuzeit weitreichende Funktionen, die über den Wissenstransfer weit hinausgingen. Die Entstehung der modernen Naturwissenschaften geht in Europa mit der Bildung … [Mehr]

Die seltsamsten Sprachen der Welt
Sprache

Die seltsamsten Sprachen der Welt – Von Klicklauten und hundert Arten, ‚ich‘ zu sagen

2021-04-26

Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten gramma­tischen Rastern nicht erfassen können. Der bekannte Sprachwissenschaftler … [Mehr]

Mittelpersisch
Wissenschaft

Langzeitprojekt: RUB will mittelpersische Texte auswerten und Wörterbuch erstellen

2021-03-12

Das Mittelpersische war Amtssprache des Sasanidenreiches und Schriftsprache von Religionen, wie dem Zoroastrismus und dem Manichäismus. Trotzdem gelten mittelpersische Texte bisher nur als bruchstückhaft erschlossen. … [Mehr]

Uni-Bühne: Die gelehrten Frauen
Wissenschaft

Kunst und Wissenschaft der Komödienübersetzung: Reflexionen – Beispiele – Erfahrungen

2021-03-03

Er gründete die Uni-Bühne in Germersheim, inszenierte eigene und von ihm selbst übersetzte Stücke, besonders Komödien von Corneille, Molière, Labiche und Oscar Wilde. Wer wäre … [Mehr]

Johann Georg Hamann
Wissenschaft

Johann Georg Hamann: „Ohne Wort keine Vernunft – keine Welt“ – Bestimmt Sprache Denken?

2021-02-16

Bestimmt Sprache, was wir denken und wie? Oder gibt sie dem Denken erst nachträglich Stimme und Sätze? Vollzieht sich Denken sprachlich? Wie stehen Wort und … [Mehr]

trans-kom
Wissenschaft

trans-kom 2/2020 mit Themenheft „Translation und Linguistik“

2021-02-14

trans-kom, die Online-Zeitschrift für Translationswissenschaft und Fachkommunikation, ist vor Kurzem mit einem Themenheft „Translation und Linguistik“ erschienen (Band 13, Nummer 2/2020). Die Gastredakteure Laurent Gautier, … [Mehr]

Sackflügelfledermaus
Wissenschaft

Auch Fledermäuse nutzen Babysprache, wenn sie mit dem Nachwuchs kommunizieren

2021-02-09

Babysprache oder motherese ist ein außergewöhnlicher Fall von sozialer Interaktion zwischen Eltern und Kind und spielt eine entscheidende Rolle beim Spracherwerb von Kleinkindern. Eine neue … [Mehr]

Raum und Zeit
Wissenschaft

Chronotopos 1&2/2021 mit Schwerpunktthema Translation im Zweiten Weltkrieg erschienen

2021-02-08

Vor Kurzem ist eine neue Ausgabe von Chronotopos erschienen, der dreisprachigen digitalen Zeitschrift für Translationsgeschichte. Es handelt sich um eine 286 Seiten starke Doppelnummer, die … [Mehr]

Nacktmull
Wissenschaft

Nacktmulle verfügen über eine Sprachkultur und sprechen Dialekte

2021-01-23

Die einen schnacken Platt, die anderen schwätzen Schwäbisch. Doch nicht nur wir Menschen, auch Nacktmulle haben ihre eigenen Mundarten entwickelt. Wie ein Team um den … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 8 9 10 … 25 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.