Gerichtshof EU sucht Jurist mit Fremdsprachenkompetenz
UEPO.de
tekom Technology Day 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Bücher

Katie Kitamura: Intimitäten
Verschiedenes

Katie Kitamuras „Intimitäten“: Roman über Dolmetscherin am Internationalen Gerichtshof in Den Haag

2022-08-25

Barack Obama soll Intimacies 2021 zu seinen Lieblingsbüchern gezählt haben. Jetzt ist der Roman von Katie Kitamura auf Deutsch als Intimitäten erschienen, übersetzt von Kathrin … [Mehr]

Andere Länder, andere Sprüche
Verschiedenes

Andere Länder, andere Sprüche – Redewendungen in fünf Sprachen

2022-08-22

Sprichwörter und Redewendungen sind wohl die poetischste Form der Volksweisheit. Versucht man jedoch, sie in einer anderen Sprache zu erklären oder gar wörtlich zu übersetzen, … [Mehr]

Deutsche Bibeln vor und nach Martin Luther
Geschichte

Deutsche Bibeln vor und nach Martin Luther

2022-07-11

Die Legende, Martin Luther hätte 1522 als Erster die Bibel ins Deutsche übersetzt, hält sich bereits lange. Aber schon vor dem Reformator gab es über … [Mehr]

Eva Krack
Verschiedenes

Edelstahl und Kaviar: Eva Krack als Dolmetscherin zwischen Ost und West

2022-04-26

„Ich habe, gemeinsam mit vielen anderen Kolleginnen und Kollegen, Brücken gebaut. Brücken der Verständigung, nicht nur zwischen zwei Sprachen, sondern zwischen zwei Welten“, schreibt Eva … [Mehr]

Sylvia Reinart: Im Original geht viel verloren
Wissenschaft

Sylvia Reinart: Im Original geht viel verloren. Warum Übersetzungen oft besser sind

2022-02-08

Beim Übersetzen, so heißt es gemeinhin, ginge immer etwas verloren. Wer die Sprache des Originals beherrsche, sei daher gut beraten, das Ursprungswerk heranzuziehen. Für Übersetzer … [Mehr]

Atlas der verlorenen Sprachen
Sprache

„Atlas der verlorenen Sprachen“ stellt 50 Sprachen auf fünf Kontinenten vor

2022-01-26

Fremde Sprachen eröffnen überraschende Einblicke in die Lebenswelten von Völkern und Kulturen. Irokesisch, Tofalarisch, Sami, Bora, Quechua: Allein der Klang dieser Sprachbezeichnungen erinnert an die … [Mehr]

Christoph Martin Wieland (1733-1813)
Wissenschaft

„Shakespeare, so wie er ist“ – Wielands Übersetzung im Kontext ihrer Zeit

2022-01-16

1762 bis 1766 erscheint in Zürich eine achtbändige Übersetzung von insgesamt 22 Shakespeare-Dramen des damals in Biberach lebenden Kanzleibeamten und Schriftstellers Christoph Martin Wieland. Sie … [Mehr]

Trainingshandbuch Dolmetscher Asylverfahren
Dialogdolmetschen

UNHCR-Trainingshandbuch für Dolmetscher in Asylverfahren in 2. Auflage erschienen

2022-01-15

Das 2016 erstmals in deutscher Übersetzung erschienene Trainingshandbuch für Dolmetscher im Asylverfahren ist jetzt in zweiter, aktualisierter Auflage erschienen, herausgegeben vom UNHCR Österreich (United Nations … [Mehr]

Kate Briggs: This Little Art
Literaturübersetzung

„This Little Art“: Loblied von Kate Briggs auf die Praxis der literarischen Übersetzung

2022-01-05

Mit der Reichweite und dem Schwung eines Romans ist Kate Briggs ein genreübergreifendes Loblied auf die Praxis der literarischen Übersetzung gelungen, das sich jeglicher Kategorisierung … [Mehr]

Hilfeplanung dolmetschen
Dialogdolmetschen

„Hilfeplanung dolmetschen, vermitteln, übersetzen“ – Studie zur Sprachmittlung in Kinder- und Jugendhilfe

2021-12-05

Im Weinheimer Julius Beltz Verlag, der auch das Monatsmagazin Psychologie heute herausbringt, ist im Oktober 2021 eine Studie unter dem Titel Hilfeplanung dolmetschen, vermitteln, übersetzen … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4 5 … 11 »
tekom-Jahrestagung 2025
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.