UEPO.de
Gamescom 2025
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Deutsche Sprache

Kein Bild
Deutsche Sprache

„Besservisser beim Kaffeeklatsching“ – Deutsche Wörter im Ausland

2009-07-17

Dass die deutsche Sprache voller Anglizismen ist, ist bekannt. Dass aber auch viele deutsche Wörter „ausgewandert“ sind, weiß kaum jemand. Sven Siedenberg stellt dem staunenden … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

IDS-Studie zeigt: Deutsche lieben ihre Sprache

2009-06-22

Die große Mehrheit der Deutschen empfindet Liebe und Stolz für die deutsche Sprache. Das ist das Ergebnis einer deutschlandweiten, repräsentativen Studie zu Spracheinstellungen in Deutschland, … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

VDS beklagt 60 Jahre Grundgesetz ohne Deutsch

2009-06-06

Der Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS) stellt anlässlich des 60. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes fest, dass der deutschen Verfassung noch immer ein Bekenntnis zur … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Lexikon der populären Sprachirrtümer

2009-05-01

Das Wort „verballhornen“ hat weder etwas mit Bällen noch mit Hörnern zu tun, sondern leitet sich von einem Lübecker Buchdrucker namens Johann Ballhorn ab. Der … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

CSU will Deutsch im Grundgesetz verankern

2009-02-20

Wie der Focus berichtet, will die CSU (Christlich-Soziale Union Deutschlands) die deutsche Sprache zum Wahlkampfthema machen. Markus Ferber, Spitzenkandidat der CSU für die Europawahl, und … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Uni Bochum: IDEMA übersetzt Amtssprache in verständliches Deutsch

2009-02-06

Das Germanistische Institut der Ruhr-Universität Bochum kämpft seit 2006 mit seinem „Internet-Dienst für eine moderne Amtssprache“ (IDEMA) gegen die Auswüchse der Behördensprache. Die Bundesverwaltung und … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Wissenschaftssprache Deutsch liegt im Sterben

2009-02-03

Die Anhörung des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestags zum Thema „Deutsch als Wissenschaftssprache“ vom 26.01.2009 förderte eindeutig zu Tage, dass Deutsch als … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

„Notleidende Banken“ ist Unwort des Jahres 2008

2009-01-20

Zum Unwort des Jahres 2008 ist die Formulierung „notleidende Banken“ gewählt worden. Sie stellt nach Ansicht der Jury das Verhältnis von Ursachen und Folgen der … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

„Die Sprache Deutsch“ – eine Ausstellung in Berlin

2009-01-15

Heute wird eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin eröffnet, die sich mit der deutschen Sprache beschäftigt. Sie ist unterteilt in die Bereiche „Sprache … [Mehr]

Kein Bild
Deutsche Sprache

Die deutsche Sprachgesetzgebung im Kaiserreich

2009-01-06

Die deutsche Nation hätte 2009 allen Grund zum Feiern (den sie freilich nicht nutzen wird). Sie wird 2000 Jahre alt, wenn man den Sieg der … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 37 38 39 … 41 »

Neue JVEG-Honorarsätze ab 1. Juni

Die Honorare für Dolmetscher und Übersetzer an deutschen Gerichten sind im JVEG gesetzlich festgelegt. Sie gelten einheitlich für alle Sprachen. Die neuen Sätze ab dem 1. Juni 2025:
- Pro Stunde: 93,00 Euro
- Pro Zeile: 1,95 Euro pro 55 Zeichen
- Pro Kilometer: 0,42 Euro zzgl. Fahrzeit
Mehr dazu hier.
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.