UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Geschichte

Dolmetscher und ihre Ausbildung im Zeitalter der europäischen Expansion

2018-09-06

Ende des 17. Jahrhunderts intensivieren sich die diplomatischen und wirtschaftlichen Kontakte zwischen Europa und dem Osmanischen Reich sowie die europäischen Bemühungen um Kolonien in Afrika. … [Mehr]

Bühnenbild
Geschichte

Münchner Kammerspiele: Konferenzdolmetscher sind Hauptakteure in Theaterstück „Saal 600“

2018-03-15

An den Münchner Kammerspielen läuft zurzeit ein Stück, in dessen Mittelpunkt Simultandolmetscher stehen. Regisseur Kevin Barz und Komponist Paul Brody haben für die Inszenierung mit … [Mehr]

Dolmetscher im Netz der Macht
Geschichte

„Dolmetscher im Netz der Macht“ – Lebenswege in autoritären Regimen

2017-07-31

Dolmetscher nicht nur in ihrer professionellen Rolle, sondern auch im Spiegel der Lebenszusammenhänge zu begreifen, die das dolmetscherische Ich konstituieren – darum geht es in … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Translation und „Drittes Reich“: Menschen, Entscheidungen, Folgen

2017-05-17

Im Herbst 2016 ist im Verlag für wissenschaftliche Literatur Frank & Timme ein neuer Sammelband mit Beiträgen zum Übersetzen und Dolmetschen in der Zeit des … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Latein als Epi-Sprache zur Übersetzung von Arabisch, Chinesisch und Persisch im 17. bis 19. Jahrhundert

2017-03-27

Der Bochumer Philologe Prof. Dr. Reinhold Glei hat herausgefunden, warum Latein im 17. bis 19. Jahrhundert immer noch in zahlreichen Schriften auftauchte, obwohl es längst … [Mehr]

Ivan Ivanji
Geschichte

„Man sieht seine Klienten intellektuell in Unterwäsche“ – Ausführliches Interview mit Titos Dolmetscher Ivan Ivanji

2017-02-07

In einem ausführlichen, mehr als eineinhalbstündigen Gespräch in deutscher Sprache mit dem früheren rbb-Journalisten Kayvan Soufi-Siavash (Ken Jebsen) schildert Ivan Ivanji, der Dolmetscher des früheren … [Mehr]

Kein Bild
Geschichte

Historische Filmaufnahmen: Die Genfer UNO-Dolmetscher 1948 bei der Arbeit

2016-12-11

Auf YouTube ist ein kurzer Filmschnipsel (1:14 Minuten) aufgetaucht, der die Dolmetscher der UNO im Jahr 1948 bei der Arbeit zeigt. Titel der vom Pathé-Journal … [Mehr]

Kein Bild
Dolmetschen

La Malinche und Gerónimo de Aguilar: Die Rolle der Dolmetscher bei der Eroberung des Aztekenreichs

2016-11-09

Ein YouTube-Video (in englischer Sprache) von „NativLang“ beleuchtet die sprachliche Situation der mittelamerikanischen Indianer im 16. Jahrhundert. Dabei geht es auch um die Dolmetscher, die … [Mehr]

Volksgruppen Österreich-Ungarn 1910
Geschichte

Die vielsprachige Seele von Österreich-Ungarn: Übersetzen und Dolmetschen in der Habsburger Monarchie

2016-09-21

Dass das Übersetzen und Dolmetschen zu den ältesten Berufen der Welt gehört, gerät immer wieder in Vergessenheit – auch in der Übersetzungsbranche selbst. Manche Aspekte … [Mehr]

Dragoman, Octavian Dalvimart
Geschichte

Cécile Balbous: Das Sprachknaben-Institut der Habsburgermonarchie in Konstantinopel

2016-09-14

Die Anfänge gezielter Dolmetscherausbildung in deutscher Sprache sind im Konstantinopel der frühen Neuzeit zu suchen. Die Übersetzerin Cécile Balbous hat sich auf die Spuren der … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 6 7 8 … 14 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.