Thüringen: Landesprogramm Dolmetschen laut Minister „echtes Erfolgsmodell“
In Thüringen hat das Landesprogramm Dolmetschen im Juni 2020 einen neuen Höchststand bei den Abrufen erzielt. „Das Programm wird rege genutzt und erweist sich als … [Mehr]
In Thüringen hat das Landesprogramm Dolmetschen im Juni 2020 einen neuen Höchststand bei den Abrufen erzielt. „Das Programm wird rege genutzt und erweist sich als … [Mehr]
Die Kreisverwaltung Gütersloh sucht ab sofort 150 Dolmetscher, die die Verwaltung beim Kommunizieren in den Sprachen Rumänisch, Bulgarisch und Polnisch unterstützen können. Wie es in … [Mehr]
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass die Corona-Soforthilfen für Solo-Selbstständige grundsätzlich auch zur Bestreitung der Lebenshaltungskosten eingesetzt werden dürfen. Bislang haben nur die … [Mehr]
Im Ausland sind Gebärdensprachdolmetscher auf Pressekonferenzen und bei wichtigen Erklärungen der Regierung ein gewohntes Bild – nicht so in Deutschland. Bereits zu Beginn der Corona-Krise … [Mehr]
Nach dem Willen der Bundesregierung darf die von ihr als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährte Soforthilfe nur für laufende betriebliche Sach- und Finanzaufwendungen verwendet werden und … [Mehr]
Der österreichische Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) hat am 30. März 2020 eine schriftliche parlamentarische Anfrage (718/J) des Abgeordneten Hannes Amesbauer (FPÖ) zum Thema „Kosten für … [Mehr]
Der medizinischen Versorgungskrise, die durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöst wurde, wird eine Wirtschaftskrise unabsehbaren Ausmaßes folgen. Der Mittelstand sowie Selbstständige und Freiberufler sind davon in besonderem … [Mehr]
„Wir müssen die russische Sprache in Deutschland nicht nur erhalten, sondern auch stärken. Die Antwort auf meine Kleine Anfrage zeigt deutlich, dass Russischkenntnisse in den … [Mehr]
Jetzt sind sie da, die Antworten der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage zur “Situation der russischen Sprache in Deutschland”. Auf 29 Seiten liefert der Parlamentarische … [Mehr]
Die Integrationsbeauftragte im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (TMMJV), Mirjam Kruppa, zieht eine positive Zwischenbilanz beim Landesprogramm Dolmetschen. Nach ihren Angaben wurde es … [Mehr]
UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.