UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Valentin Bereschkow: "Ich war Stalins Dolmetscher"
Geschichte

Valentin Bereschkow: Ich war Stalins Dolmetscher – Hinter den Kulissen der politischen Weltbühne

2021-08-05

Als Deutsch- und Englisch-Dolmetscher Stalins und Molotows und Mitarbeiter des sowjetischen Außenministeriums erhielt Valentin Michailowitsch Bereschkow (Валентин Михайлович Бережков, 1916-1998) einen tiefen Einblick in das … [Mehr]

Polen
Geschichte

30 Jahre deutsch-polnischer Vertrag: Dolmetscherin Dagmar Domke erinnert sich

2021-06-17

Der „Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit“ feiert heute sein 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass hat … [Mehr]

Bestrafung Dolmetscher
Geschichte

So wurden in China Dolmetscher bestraft, die absichtlich falsch übersetzten

2021-06-03

Im chinesischen Kaiserreich gab es offenbar eine spezielle Strafe für Sprachmittler, die absichtlich falsch aus einer Sprache in die andere übertrugen, entweder aus Eigennutz oder … [Mehr]

Es steht geschrieben
Geschichte

„Es steht geschrieben“: Graphic Novel skizziert Schriftentwicklung von Keilschrift bis Emoji

2021-03-28

Ritzmuster auf Steinen, Muscheln und Knochen, Sandzeichnungen oder Botschaften auf Birkenrinde: Bereits unsere Vorfahren hatten das Bedürfnis, sich mit einfachen oder auch komplizierteren Zeichen mitzuteilen. … [Mehr]

Palais Hardenberg
Geschichte

„Sehr richtig! Bravo!“ – Parlamentsdebatte zur Lage der preußischen Gerichtsdolmetscher 1894

2021-02-25

Der Abgeordnete kritisiert vor dem Plenum engagiert die nicht angemessene Bezahlung von Gerichtsdolmetschern. Dadurch sei es schwierig, geeignete Kandidaten für die Dolmetscherlaufbahn zu gewinnen. Allgemein … [Mehr]

Hofdolmetscher
Geschichte

Japan Mitte des 19. Jahrhunderts: Lithografien zeigen hochrangige Dolmetscher

2021-01-30

Wie sahen Regierungs-Dolmetscher in Japan Mitte des 19. Jahrhunderts aus? Diese Frage beantworten zwei Lithografien, die vom Kunsthandel und Antiquariat Mag. Franz Peter Ruß in … [Mehr]

Alexander R. Shveitser
Geschichte

Mit den Augen eines Dolmetschers – Memoiren von Alexander D. Shveitser auf Deutsch erschienen

2020-11-25

Alexander D. Shveitser (1923 – 2002, in der DDR als „Aleksandr D. Švejcer“ geschrieben) war einer der ersten Simultandolmetscher der Sowjetunion. Als solcher hat er … [Mehr]

Deutsche Zeitung in den Niederlanden
Geschichte

Systemrelevant: Sprachmittlerberuf rückt 1943 „in Vordergrund der öffentlichen Betrachtung“

2020-03-29

Übersetzer und Dolmetscher sind es gewohnt, dass ihnen von der Politik keine sonderliche Relevanz beigemessen wird. Seit Jahrzehnten müssen sich die Hochschulen gegen Mittelkürzungen wehren. … [Mehr]

RIELMA, Geschichte des Dolmetschens
Geschichte

Konferenzdolmetschen: Geschichte und Geschichten

2020-03-15

Der Hochschulverbund EMCI (European Masters in Conference Interpreting) hat 2017 eine interessante Sondernummer der Zeitschrift Revue internationale d’études en langues modernes appliquées (RIELMA) herausgebracht. Diese … [Mehr]

RfD-Stempel
Geschichte

Mitgliedsausweis der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) aufgetaucht

2020-01-16

Auf den Seiten eines Prager Auktionshauses wurde im Dezember 2019 der nachfolgend abgebildete Mitgliedsausweis der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) angeboten. Wir dokumentieren den Ausweis … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 4 5 6 … 14 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.