RWS Trados
UEPO.de
DTT-Symposion
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • Zeitschriften
  • Veranstaltungen
  • Twitter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Sprache

Atlas der verlorenen Sprachen
Sprache

„Atlas der verlorenen Sprachen“ stellt 50 Sprachen auf fünf Kontinenten vor

2022-01-26

Fremde Sprachen eröffnen überraschende Einblicke in die Lebenswelten von Völkern und Kulturen. Irokesisch, Tofalarisch, Sami, Bora, Quechua: Allein der Klang dieser Sprachbezeichnungen erinnert an die … [Mehr]

Fragezeichen
Deutsche Sprache

Wie entwickelt sich die Grammatik von Sprachen?

2021-07-10

Worte verkümmern zur Endung Ein Beispiel kann eine ungefähre Vorstellung geben, wie sich Sprache und grammatische Wortendungen entwickelt haben. Nehmen wir unsere Vergangenheitsformen bei den … [Mehr]

Die Bienen und das Unsichtbare
Sprache

„Die Bienen und das Unsichtbare“: Clemens J. Setz zum Thema Plansprachen

2021-05-25

Ich habe das Buch im Herbst 2020 in den Buchhandlungen durchaus wahrgenommen, es stand nämlich wochenlang in den Regalen mit Neuerscheinungen und ist bereits in … [Mehr]

Die seltsamsten Sprachen der Welt
Sprache

Die seltsamsten Sprachen der Welt – Von Klicklauten und hundert Arten, ‚ich‘ zu sagen

2021-04-26

Viele Sprachen erscheinen uns fremdartig, weil wir ihre Schnalzlaute nicht hervorbringen oder ihren Satzbau mit den vertrauten gramma­tischen Rastern nicht erfassen können. Der bekannte Sprachwissenschaftler … [Mehr]

Tanzfigur Ballett
Sprache

Sprachen ohne Worte: Kommunikation auf anderen Wegen

2020-02-23

Andrea Weller-Essers hat Ende 2019 im Dudenverlag ein Taschenbuch zu Sprachen veröffentlicht, die ohne Worte auskommen. Wie sprechen Menschen unter Wasser miteinander? Und wie wird … [Mehr]

Die Sprache des Donald Trump
Politik

Übersetzerin Bérengère Viennot veröffentlicht Buch über „Die Sprache des Donald Trump“

2019-11-07

Die französische Übersetzerin Bérengère Viennot hat sich ihren Frust von der Seele geschrieben und mit Die Sprache des Donald Trump (La langue de Donald Trump) … [Mehr]

Kein Bild
Fremdsprachen

Italien: Consiglio di Stato entscheidet, dass ausschließlich englischsprachige Studiengänge verfassungswidrig sind

2018-03-12

In Italien hat der Consiglio di Stato (Staatsrat), dessen Aufgaben teils mit dem Bundesverwaltungsgericht, teils mit dem Bundesministerium der Justiz vergleichbar sind, am 29. Januar … [Mehr]

Kein Bild
Sprache

Sprache ist nicht gleich Sprache – Unterschiedliche Anforderungen an Übersetzungsprozess

2018-02-19

Würde man einen Autohändler nach dem Preis eines Autos fragen, ohne auf weitere Einzelheiten einzugehen, dann würde man bestenfalls auf Verwunderung stoßen. Bei Sprachen verhalten … [Mehr]

Kein Bild
Politik

Donald Trump: Sprachwissenschaftlerin Jennifer Sclafani analysiert Sprachmuster und Gestik

2018-01-21

 Jennifer Sclafani, Sprachwissenschaftlerin an der Georgetown University in Washington, analysiert im Gespräch mit der Washington Post die Sprache und Gestik des amerikanischen Präsidenten Donald … [Mehr]

Kein Bild
Sprache

„Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf!“ – Langer Abend der Sprache auf fünf Etagen mit 100 Akteuren in Berlin

2018-01-06

1929 schreibt Kurt Tucholsky alias Peter Panter in einer seiner berühmten Glossen: „Sprache ist eine Waffe. Haltet sie scharf!“ Aber können Worte wirklich die Welt … [Mehr]

Beitragsnavigation

1 2 … 12 »

Schon Goethe wusste:

Goethe: "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen."
Hier könnte Ihre Werbung stehen
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 die Tagesschau der Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.