UEPO.de
International Translation Day
  • Startseite
  • Rubriken
    • Politik
    • Verschiedenes
    • Werkzeuge
    • Verbände
    • Unternehmen
    • Literaturübersetzung
    • Deutsche Sprache
    • Veranstaltungen
    • Dialogdolmetschen
    • Ausbildung/Studium
    • Maschinelle Übersetzung
    • Wissenschaft
    • Gerichtsdolmetschen
    • Geschichte
    • Terminologie
    • Wörterbücher
    • EU
    • Lokalisierung
    • Ferndolmetschen
  • Karriere
    • Praktikum
    • Trainee-Programme
    • Erfolgsratgeber
    • Ausbildung/Studium
    • Lohnt sich das?
  • Stammtische
  • Verbände
    • Berufsverbände
    • ATICOM-Archiv
    • Zeitschriften
  • Wissen
    • Rechtssprache-Seminare
    • Sprachenkürzel
    • Übersetzerpreise
    • Sprachmuseen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

Geschichte

Heidelberg, Brücke Altstadt
Geschichte

Universität Heidelberg: Prüfungsordnung für das Dolmetscher-Institut aus dem Jahr 1937

2019-12-29

Prüfungsordnungen sind ein Spiegel der Zeitgeschichte und der sich wandelnden Anforderungen an Übersetzer und Dolmetscher. Bei einem Online-Antiquariat hat UEPO.de ein Exemplar aus dem Jahr … [Mehr]

Bertolt Brecht, Erich Arendt
Geschichte

FTSK Germersheim erforscht Geschichte der Exil-Übersetzer in den Jahren 1933 bis 1945

2019-11-27

Unter dem Namen Exil:Trans ist im Oktober 2019 ein Projekt am Fachbereich Angewandte Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK Germersheim) der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz gestartet, das sich … [Mehr]

Dolmetscher- und Übersetzer-Zentrale der RfD, Gelbe Seiten Hamburg, 1943
Geschichte

Gelbe Seiten Hamburg 1943: Große RfD-Anzeige und kein einziges Übersetzungsbüro

2019-09-19

Die heutigen Gelben Seiten werden von den großformatigen Werbeschaltungen der überregionalen Übersetzungsbüros dominiert. Zur Zeit der 1933 gegründeten Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) war dies … [Mehr]

Fabriken (Symbol)
Geschichte

Die deutschen Übersetzungsfabriken in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts

2019-08-18

Nationalliteratur will jetzt nicht viel sagen, die Epoche der Weltliteratur ist an der Zeit, und jeder muß jetzt dazu wirken, diese Epoche zu beschleunigen. (Eckermann: … [Mehr]

Pawel Palaschtschenko
Dolmetschen

Interview mit Gorbatschows Dolmetscher Pawel Palaschtschenko

2019-06-10

Pawel Palaschtschenko, Englisch-Dolmetscher von Michail Gorbatschow, spricht in einem halbstündigen Interview mit Russia Today (RT) über seine Arbeit. Die Fragen stellt Sophie Schewardnadse, Enkelin des … [Mehr]

Davidstern
Geschichte

Jüdische Übersetzer als Akteure interkultureller Transformationen

2019-06-03

Nicht mit dem Übersetzen an sich, sondern mit der Rolle jüdischer Übersetzer in der Kultur- und Zeitgeschichte beschäftigt sich ein im April 2019 erschienenes Buch … [Mehr]

Hannover, Neues Rathaus
Geschichte

Allgemeiner Dolmetscher-Verband Niedersachsen: Mitgliedsausweise von 1956 und 1959

2019-03-09

Ein Mitgliederausweis des Allgemeinen Dolmetscher-Verbandes Niedersachsen e. V. (ADV) aus dem Jahr 1956 ist kürzlich im Angebot eines Antiquariats aufgetaucht. UEPO.de hat den Ausweis erworben … [Mehr]

Peter der Große
Geschichte

„Von des Translateurs Pflicht“ – Peter der Große regelt 1720 Aufgaben der Übersetzer in Ministerien

2019-02-21

Im Jahr 1720 erließ der Radikalreformer Zar Peter I. (1672 – 1725) ein „General-Reglement für alle Reichs-Collegien [Ministerien] und deren Bediente“. In diesem werden die … [Mehr]

Kleinanzeige Translateur
Geschichte

Eidlich verpflichteter Translateur empfiehlt sich gehorsamst königlich-bayerischen Gerichten

2019-02-16

Im Allgemeinen Anzeiger für das Königreich Bayern ist in der Ausgabe vom 4. Januar 1834 folgende Kleinanzeige zu lesen: Den Königlichen Bayerischen Kreis-, Stadt- und … [Mehr]

Charlotte P. Kieslich: Dolmetschen im Nationalsozialismus
Geschichte

Dolmetschen im Nationalsozialismus: Die Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD)

2018-12-28

Die Politik der „Gleichschaltung“ machte auch vor den Dolmetschern und Übersetzern nicht Halt. Mit der Reichsfachschaft für das Dolmetscherwesen (RfD) wurde ein reichsweiter Berufsverband etabliert, … [Mehr]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 5 6 7 … 14 »
Frankfurter Buchmesse
UEPO.de

Das Übersetzerportal UEPO.de ist seit 2001 das tagesaktuelle Online-Magazin für die Übersetzungsbranche im deutschsprachigen Raum.

  • Wir veröffentlichen 250 bis 300 Artikel pro Jahr.
  • Mehr als 5.200 archivierte Beiträge bilden eine umfassende Branchenchronik.
  • Pro Tag nutzen 1.808 Besucher (Durchschnitt 1. Quartal 2021) dieses Online-Magazin zur Berufspraxis der Übersetzer und Dolmetscher.

Herausgeber: Richard Schneider
Kontakt: rs@uepo.de
ISSN: 2940-2794

Unsere Social-Media-Präsenzen:

UEPO.de als RSS-Feed abonnieren:

  • Über UEPO.de
  • Werben auf UEPO.de
    • Bannerwerbung
    • Stellenanzeigen
    • Einzelübersetzer
  • Datenschutz

UEPO.de - Das verbandsunabhängige Nachrichtenportal von Übersetzern für Übersetzer.